Sonderausgaben
Ausgaben, die nicht in direktem Zusammenhang mit Ihren Einkünften stehen, stellen dem Grunde nach Kosten der privaten Lebensführung dar. Steuerlich können diese privaten Kosten grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.

Sonderausgaben | Die Finanzämter des Landes Nordrhein-Westfalen |
IHRE FINANZÄMTER des Landes Nordrhein-Westfalen |
![]() |
Aktuell haben Sie keine ausreichenden Rechte für Javascript in Ihrem Browser vergeben. Diese Seite wird deshalb nicht mit ihrem vollen Funktionsumfang dargestellt. Bitte überprüfen Sie Ihre Einstellungen.
Ausgaben, die nicht in direktem Zusammenhang mit Ihren Einkünften stehen, stellen dem Grunde nach Kosten der privaten Lebensführung dar. Steuerlich können diese privaten Kosten grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.
Einzelne dieser Kosten können Sie aber als Sonderausgaben geltend machen. Dadurch sinkt Ihre Steuerlast. Welche Ihrer privaten Kosten Sonderausgaben sind und welche Höchstbeträge es gibt, erfahren Sie im Folgenden.
Darüber hinaus erklärt Ihnen Fin in diesem Video, was Sonderausgaben sind:
Hinweis:
Für geleistete Altersvorsorgebeiträge (sogenannte Riester-Rente) können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen zusätzlichen Sonderausgabenabzug geltend machen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in dem Beitrag "Zusätzlicher Sonderausgabenabzug".
Bei den Sonderausgaben wird unterschieden zwischen Vorsorgeaufwendungen und den übrigen Sonderausgaben. Mehr erfahren Sie hier: