IHRE FINANZÄMTER des Landes Nordrhein-Westfalen

Logo: nrwGOV

IHRE FINANZÄMTER des Landes Nordrhein-Westfalen

Hierbei kann es sich um

  • Honorarzahlungen an eine Steuerberaterin oder einen Steuerberater,
  • Nebenkosten, wie Fahrtkosten zur Steuerberaterin oder zum Steuerberater,
  • Beiträge zum Lohnsteuerhilfeverein,
  • Steuerfachliteratur und
  • Steuersoftware

handeln. Zu beachten ist, dass Sie nur die Kosten als Werbungskosten angeben dürfen, die beruflich veranlasst sind. Dabei handelt es sich in der Regel um Ausgaben, die für die

  • Beratung zu Ihren Einnahmen und Werbungskosten bei nichtselbständiger Arbeit, sowie
  • das Ausfüllen des entsprechenden Vordrucks der Steuererklärung 

angefallen sind. Diese werden normalerweise auch auf der Rechnung von Steuerberatungen oder Lohnsteuerhilfevereinen gesondert ausgewiesen.

Erstellen Sie Ihre Steuererklärung mit ELSTER, so können Sie die Eintragung auf der Anlage N unter Werbungskosten – Weitere Werbungskosten (soweit nicht steuerfrei ersetzt) vornehmen. Bei Bedarf können Sie zusätzliche Eintragungszeilen per Mausklick hinzufügen. Nutzen Sie für Ihre Steuererklärung Papiervorducke, so sind die Beiträge in der Zeile 48 oder 49 auf der Anlage N einzutragen.

  • § 9 Absatz 1 Satz 1 Einkommensteuergesetz

Weitere Informationen